Archiv Pfadi Musegg

Das Corps der Pfadi Musegg kann auf eine fast 100-jährige Geschichte zurückblicken. Dieser widmet sich das Archivteam der Pfadi Musegg.

Was findet man im Archiv der Pfadi Musegg?
Im Archiv findest du Dokumente, Protokolle, Gegenstände, Bücher, Zeitschriften, Alben, Fotos, Postkarten, Filme, Schallplatten, Uniformteile, Abzeichen, Souvenierartikel und vieles mehr.

  • Akten und Dokumente
  • Gegenstände
  • Spur
  • Bild & Ton
  • Digitale Unterlagen

Wie kann man das Archiv der Pfadi Musegg kontaktieren?
Am besten erreichst du uns per E-Mail: archiv@musegg.ch

Kann man das Archiv der Pfadi Musegg besuchen?
Alle Mitglieder des Archivteams arbeiten in ihrer Freizeit für das Pfadiarchiv. Dadurch sind unsere Besuchszeiten leider etwas eingeschränkt. In der Regel sind wir am ersten Dienstagmorgen im Monat im Archiv anzutreffen. Gerne zeigen wir dir auf Voranmeldung (archiv@musegg.ch) die Schätze aus unserem Archiv.

Wie kann ich das Archiv unterstützen?
Hast du Lust aktiv bei uns im Archiv mitzuwirken oder möchtest du uns einfach finanziell unter die Arme greifen? Wir freuen uns über jede Form von Unterstützung!

Interessenten melden sich per E-Mail: archiv@musegg.ch

Wohin mit meinen Pfadidokumenten, -fotos und anderen Erinnerungsstücken?
Falls du dich von deinen Pfadisouvenirs wie Fotos, Gegenstände, Alben, Bücher, Berichte, Abzeichen usw. trennen möchtest, lass sie nicht einfach im Kehrichtsack verschwinden. Wende dich einfach per Mail an uns, idealerweise mit einer kurzen Beschreibung und Foto des Archivmaterials sowie deinen Kontaktdaten. Wir werden dann direkt mit dir in Kontakt aufnehmen und dich über das weitere Vorgehen informieren.

Bitte beachte, dass wir uns nicht als Ökihof des Corps Musegg betrachten. Alles was über die Corpsebene hinausgeht (zB. Kantonalverband, Pfadibewegung Schweiz, ect.) oder nicht relevant für die Geschichte der Pfadi Musegg ist, wird von uns nicht archiviert.

Wie funktioniert die Archiv-Cloud der Pfadi Musegg?
Die einzelnen Gremien (Corpsleitung, APV , Abteilungen, ect.) des Corps Musegg laden einmal pro Jahr ihre aktuellen digitalen Daten der letzten 12 Monate per Webbrowser in die Archiv- Cloud der Pfadi Musegg. Diese Daten werden anschliessend vom Digitalen-Archivteam des Corps Musegg geschützt und archiviert.

Welche Daten werden in der Archiv-Cloud gespeichert?
In der Archiv-Cloud der Pfadi Musegg werden die digitalen Dokumente des Corps Musegg, des Altpfadfinderverband Musegg Luzern (APV), den Corps untergliederten Vereinen sowie den Abteilungen gespeichert und archiviert. Dies umfasst insbesondere die folgenden Daten:

  • Bilddateien (bevorzugt JPEG, TIFF, PNG, GIF, RAW, EPS, PSD)
  • Videodateien (bevorzugt AVI, MOV, MP4, FLV)
  • Dokumentdateien (bevorzugt PDF, Microsoft-Dateien wie DOCX, XLSX, …)
  • Mitgliederdaten (Anrede, Pfadiname, Vorname, Name, Adresse, AHV-Nummer, Geburtsdatum, Tel, E-Mail, Social Media, Korrespondenzsprache, J+S Personennummer, Nationalität gemäss J+S, Profilfoto, Qualifikationen, Anlassteilnahmen, Verteilergruppen)

Wie erhalte ich Zugriff zu den digitalen Daten der Archiv-Cloud?
Jedes Gremium kann sich mit seinen Zugangsdaten per Webbrowser in die Archiv-Cloud einwählen und die Daten der letzten drei Jahren einsehen und downloaden. Falls ältere Daten oder Daten von anderen Gremien eingesehen werden möchten, muss direkt mit dem Digitalen-Archivteam Kontakt aufgenommen werden: DigitalesArchiv@musegg.ch

Wo werden die Daten der Archiv-Cloud gespeichert?
Die Daten der Archiv-Cloud werden auf Microsoft 365 in Datencentern der Europäischen Union gespeichert.

Welchen Bestimmungen willige ich bei einem Upload in die Archiv-Cloud ein?
Mit dem Upload von Daten auf die «Archiv-Cloud Pfadi Musegg» willigt der/die Unterzeichnende ein, dass sowohl das Datenmaterial als auch das Bildmaterial mit Personenabbildungen in Printmedien oder auf der Website und anderen Online-Auftritten im Zusammenhang mit der Pfadi Musegg verwendet und allenfalls bearbeitet werden darf. Die Bildrechte des in diesem Rahmen entstehenden Bildmaterials (Fotos, Videos etc.) gehören dem Corps Musegg. Das Archivteam der Pfadi Musegg garantiert einen verantwortungs- und respektvollen Umgang mit den betreffenden Materialien.